KontaktlinsenKontaktlinsen (auch Haftlinsen, Haftschalen oder Haftgläser; nicht zu verwechseln mit Kontaktgläsern) sind optische Hilfsmittel, gehören zu den Sehhilfen und stellen als solche eine Alternative zur Brille dar. Kontaktlinsen liegen nicht... More sind die unsichtbare Alternative zur Brille. Die Vielfalt des Angebotes ist dabei für den Laien kaum überschaubar. Einfach in die große Auswahl reingreifen geht nicht, denn nicht jeder Linsentyp für jedes Auge geeignet. Jeder neue Träger ist dabei gefordert, sich einen Überblick über die Funktionen der Winzlinge zu verschaffen und ebenso über die möglichen Gefahren als Kontaktlinsenträger. Auch sollten die Anforderungen beim Umgang und der Pflege der Linsen bekannt sein, um abzuklären, ob man die Anforderungen erfüllen kann und will.
Wer preisewert KontaktlinsenKontaktlinsen (auch Haftlinsen, Haftschalen oder Haftgläser; nicht zu verwechseln mit Kontaktgläsern) sind optische Hilfsmittel, gehören zu den Sehhilfen und stellen als solche eine Alternative zur Brille dar. Kontaktlinsen liegen nicht... More kaufen möchte, sucht im Internet nach Angeboten. Bei den Internetangeboten fehlt natürlich jede spezielle und persönliche Beratung. Die erforderlichen Daten über Größe, Form, Farbe und Beschaffenheit der Kontaktlinse wird zwar mitgeliefert, was aber bei jedem auf das fragile System Auge passt, muss ein Spezialist vorher abklären. Deshalb ist mindestens eine Erstberatung durch den Augenarzt oder Optiker unerlässlich.
Im Idealfall der Augenarzt
Will man mit dem Kontaktlinsentragen beginnen, sollte man zunächst den Augenarzt konsultieren. Er kann das Auge vermessen, kann eventuelle Infektionen erkennen und auch andere Parameter (TränenfilmDer Tränenfilm ist die von der Tränenflüssigkeit gebildete Flüssigkeitsschicht, die den vorderen Teil des Augapfels bedeckt. Die Tränenflüssigkeit wird größtenteils in den Tränendrüsen erzeugt und rinnt über den Augenwinkel und... More usw.) bestimmen. Er wird an Hand der Daten dann eine Empfehlung aussprechen. Eventuelle medizinische Aspekte (z.B. Hornhautverkrümmen) können so auch Berücksichtigung finden.
Hat man an Hand dieser Empfehlungen die passend Kontaktlinse gefunden, was nicht gleich beim ersten Versuch klappen muss, kann man sich nach preiswerteren Quellen umschauen. Wer nicht so auf den Cent schauen muss, sollte durchaus beim seinem Optiker bleiben, da er näher an dem Thema dran ist und meist den besseren Marktüberblick auch in Bezug auf Innovationen hat.
Wenn jetzt noch die notwendigen Maßnahmen zur Pflege der KontaktlinsenKontaktlinsen (auch Haftlinsen, Haftschalen oder Haftgläser; nicht zu verwechseln mit Kontaktgläsern) sind optische Hilfsmittel, gehören zu den Sehhilfen und stellen als solche eine Alternative zur Brille dar. Kontaktlinsen liegen nicht... More beachtet werden, steht dem Kontaktlinsentragen bei bester Augengesundheit nichts mehr im Wege.